Endlich war es wieder soweit! Der Star
Trek-Kochkurs von Helga Schmidt ging in die nächste Runde. Gerichte aus den
Serien und Filmen wurden möglichst realistisch aussehend und wohlschmeckend
nach gekocht.
Viele nette Menschen fanden den Weg
nach Bergisch Gladbach, aber auch eine Klingonin war anwesend, ich hatte mich
dieses mal verkleidet, um endlich mal wieder kriegermäßig aussehen zu können
und Spaß zu haben. Dieser Kochkurs war schon mein dritter... und ist
hoffentlich nicht der letzte dieser Art.
Nachdem sich alle vorgestellt hatten
wurde wie üblich jedes Gericht per Videoausschnitt näher gezeigt. Anschließend
bildeten sich Gruppen, welche die verschiedenen Gerichte dann kochten.
Im Mittelpunkt standen natürlich
wieder die verschiedenen Gerichte und Getränke aus der Zukunft. Sie wurden mit
schmackhaften Speisen unserer Zeit zubereitet. Es gab viele leckere Sachen, von
denen ich hier gerne kurz vorstellen darf:
Gebackene
Gagh-Würmer
Gagh tot? Ich war sehr erschrocken, als ich in das Würmchen biss und es
nicht zurückbiss... nein, es knusperte regelrecht auseinander. Wirklich
leckere Würmer, die man beim Chinesen kaufen kann. Sie sehen Gagh
wirklich sehr ähnlich – ein Lob an Helga Schmidt, die da mal wieder
richtig was tolles gefunden hat. In anderen Kursen gab es bereits Schaumwürmer,
Bambussprossen oder Weingummi, was auch sehr ähnlich ist, aber diese
chinesischen Kokoswürmer sind wirklich das beste was ich bisher gesehen
habe. Bin mal gespannt, was meine klingonischen Freunde dazu sagen.
|

|

|
Klingonische
Blutpizza mit Gagh
Wäre es nicht mal etwas anderes, Gagh auf einer Pizza zu essen? Natürlich
wäre zu überlegen, wie man die Würmer am besten bei Laune hält, damit
sie lebendig und auf dem Pizzauntergrund lieben bleiben. Also vielleicht
doch erst die Pizza backen und dann mit Gagh belegen? Ich befürchtete
zwar zuerst, dass der Belag eh zuerst weggegessen wird, doch dann stellt
sich mir jetzt schon eher die Frage, wie man das Essen möglichst lang
lebendig hält – Essen sollte schließlich lebendig serviert werden.
|
Hasperat
Diese bajoranische Speise sieht sehr gut aus und schmeckt köstlich. Eine
gute Idee für die nächste Star Trek-Party, denn auch einfache Wraps oder
Tortillas könnten als Hasperat leicht dargestellt werden. Probiere es
doch einfach mal aus?!
|

|

|
“Anständige
Gefängnismahlzeit”
Die Gefängnismahlzeit wurde in der Enterprise-Folge “In sicherem
Gewahrsam” von Captain Archer und Ensign Mayweather verspeist. Der
Ensign betonte, dass man damit wohl eher irgendwelche Dichtungen im
Maschinenraum der Enterprise dichten könnte, als es zu essen. Ich finde,
dass da das Rezept der Kursleiterin wohl doch sehr schmackhaft ist im
Gegensatz zur Gefängniskost. Und ich denke nicht, dass man damit nur
Leitungen abdichten, sondern auch großen Hunger stillen kann. Das Gericht
ist sehr sättigend, aber die geschaffene Ähnlichkeit zur Serie ist sehr
verblüffend. Könnte man als Gefängnismahl wirklich im Hinterkopf
behalten. Guten Appetit!
|
Luvianische
Wachteln
Wachteln in einem Blätterteig, wirklich lecker. Unsereiner hat beim Kurs
Hähnchen als Wachtelersatz genommen. Es hat sehr gut geschmeckt – sogar
für mich, obwohl ich nicht wirklich der Fleisch-Fan bin.
|

|

|
Kethracell
white
Zum Glück sind Entzugserscheinungen nicht aufgetreten, aber die Idee vom
Nachtisch mit dieser Namensgebung ist wirklich originell – wieder
ein Lob an die Kursleiterin! Auch das Dessert schmeckte sehr gut, es war
vitaminreich und sah dekoriert sehr appetitlich aus.
|
Ich bin schon gespannt, was es beim nächsten
Kurs geben wird und ob ich ihn - terminlich gesehen - besuchen kann. Werde natürlich alles daran
setzen, das vierte mal dabei zu sein.
Leider kann ich die Rezepte hier nicht
weitergeben, dafür habe ich (noch) keine Genehmigung. Es wäre sicher
interessant, so eine kleine Star Trek Kochecke zu basteln... Mal sehen, was da
noch daraus wird.
Helga Schmidt hat inzwischen eine
Homepage erstellt, die unter www.helga-schmidt.de
erreichbar ist. Dort stellt sie auch ihr erstes Buch vor und informiert über
ihre verschiedenen Kursangebote und anderes. Einfach mal vorbeischauen – es
lohnt sich.
Nochmals ein großes Lob an alle –
es war ein wunderschöner Vormittag, es hat alles super geschmeckt und es hat
wahnsinnig viel Spaß gemacht. Auf ein neues – ich freue mich schon!!!